Raumplaner – Verbündete für eine Ernährungswende
"Stadt und Land" war das Schwerpunktthema der Zeitschrift Ökologie & Landbau letzten Herbst. Für diese Ausgabe hatte Minou Yussefi-Menzler mit den Speiseräumen ein Interview...
House of Food: Berlin setzt auf Kopenhagener Modell
In der Diskussion um die Ernährungspolitik im Land Berlin ist im Koalitionsvertrag der Regierung eine neue Idee aufgetaucht: das "House of Food". Ziel der...
Stadt-Land-Bio durch kommunale Ernährungspolitik?
Seit 2010 arbeiten in Deutschland Städte in einem Netzwerk daran, die Öko-Landwirtschaft und den Absatz von Bio-Lebensmitteln zu fördern. Aktuell 12 Städte von Hamburg...
Vernetzungkongress der Ernährungsräte: Blogschau aus Essen
Ernährungsrats-Aktivisten aus über 40 Städten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Südtirol trafen sich am 11. und 12. November in Essen. Ziel des Kongresses...
10 Jahre essbares Todmorden: So hat sich die Stadt neu erfunden
Die Initiative Incredible Edible krempelt seit 2007 auf sympathisch anarchistische Weise das Städtchen Todmorden um. Pam Warhurst und Mary Clear gründeten die Aktion um...
Professionelle Aquaponik in Dortmund
Aquaponik verbindet die Fischzucht mit der Kultivierung von Gemüse. Die Fische dienen als Quelle für Nährstoffe, die Pflanzen reinigen wiederum das Wasser der Aquakultur....
Es geht rund: Ernährungsräte im Sommer und Herbst 2017
Die Gründung des „Forum Gutes Essen Berlin“ war wahrscheinlich noch nicht der Startschuss - aber spätestens seit Anfang 2016 die Ernährungsräte in Köln und...
Workshop zur Ernährungspolitik: Arbeiten am LebensmittelPunkt Stadt
Die Ernährungspolitik gewinnt in den deutschen Kommunen an Bedeutung. Nicht zuletzt die Vielzahl von Diskussionen um Ernährungsräte setzen dieses scheinbar neue Thema auf die...
Kommunale Ernährungspolitik: Gute Praxis versus Deutschland
Zwei frisch veröffentlichte wissenschaftliche Untersuchungen beschäftigen sich mit kommunaler Ernährungspolitik: Während auf internationaler Ebene gefragt wird, welche Faktoren eine gute Ernährungspolitik ermöglichen, ist auf...
Leiter der Ernährungspolitik
Das Problembewusstsein rund ums Essen wächst, die Erkenntnis, dass sich unser Ernährungssystem ändern muss ebenfalls. Doch auf den ersten Blick wirken die Handlungsmöglichkeiten auf...
Boom der Ernährungsräte in Nordamerika
Die Zahl der Ernährungsräte in Nordamerika wächst rasant: In den letzten 10 Jahren hat sich die Zahl versechsfacht. Nach einem starken Anstieg der Zahl...
Neuer City Deal: Kommunale Ernährungspolitik in den Niederlanden
Vielen deutschen Touristen wird Holland weniger wegen seiner Koch- als wegen seiner Fritierkünste in Erinnerung bleiben. Wer aber mit offenen kulinarischen Augen durch das...